EIN ZWEITES LEBEN ALTER KLEIDUNG GEBEN – WOMIT KANN ICH ANFANGEN?
- Durchstöbern Sie Ihren Kleiderschrank und schauen Sie, was Sie wieder tragen oder neuverwendet können, oder
- begeben Sie sich zu einem Second-Hand Shop in Ihrer Nähe.
Jede dieser Lösungen ist gut, weil sie in die Slow-Fashion-Philosophie passt. Anstatt neue Kleidung für eine Saison zu kaufen, verwenden Sie, was bereits produziert, gekauft und getragen wurde. Zusätzlich können Sie damit viel Geld sparen.
WIE MAN ALTE KLEIDUNG NEUERFINDET – INSPIRATIONEN
Sie können Ihrer alten Kleidung ein zweites Leben geben, wenn Sie zum Beispiel:
- Ihren Rock oder die Hose kürzen bzw. weiter machen. Hat sich Ihre Größe geändert? Das ist noch kein Grund sich von Ihrer Kleidung zu trennen. Nehmen Sie die Dienste eines Schneiders in Anspruch, um Ihre Hose/Ihren Rock zu weiten oder zu verengen. Es ist auch eine gute Idee, alte Jeans in kurze Shorts zu verwandeln. Es reicht aus, die Beine leicht schräg zu schneiden, sodass die Shorts innen kürzer und außen länger sind. Fransen Sie die Beinkanten aus, um den Effekt einer zeitlosen Hose im Grunge-Stil zu erzielen.
- Dank leicht erhältlicher, spezieller Kleiderfarben können Sie Blusen und andere Kleidungsstücke färben. Sie können die von den 1970er Jahren inspirierte Batikmethode verwenden. Dafür brauchen Sie ein altes T-Shirt, Gummibänder, Bindfaden und eventuelle Farbstoffe. Legen Sie das T-Shirt flach hin und rollen Sie es dann spiralförmig auf, in der Mitte beginnend. Binden Sie im nächsten Schritt das Ganze mit Bindfaden oder Gummibändern zusammen und teilen Sie es in 6 oder 7 dreieckige Teile. Färben Sie jedes Teil nach Belieben mit einer anderen Farbe.
- Sie können Perlen oder Pailletten auf Kleidung kleben – z.B. einen Hemdkragen. Sie können sowohl Pailletten als auch andere Accessoires (z. B. Bänder) in Kurzwaren kaufen. Sie können verschiedene Größen von Pailletten wählen und sie in Abständen von 1-2 Zentimetern am Hemdkragen oder darunter platzieren – auf der Linie von den Schultern bis zur Brust. Sie lieben den Boho-Stil? Fügen Sie Ihrer Kleidung Fransen hinzu und ändern Sie den Charakter des Kleidungsstücks vollständig!
- Fügen Sie Ihrer Hose einen dekorativen Streifen hinzu. Zuerst müssen Sie die Naht an der Außenseite des Hosenbeins messen. Dann multipliziere diesen Wert mit 2 und füge ein paar Zentimeter als Reserve hinzu. Dies ist die Länge des Bandes, mit dem Sie Ihre Hose dekorieren werden.
Inspirationen zum Anziehen finden Sie auch in den sozialen Medien, z.B. auf Kanälen Pinterest, YouTube, Facebook, Instagram und TikTok.
WAS SIND DIE VORTEILE?
Die Motivation, alte Kleidung neu zu gestalten, kann dem Umweltbedenken, Einsparungen, aber auch der Entwicklung eines einzigartigen Stils entspringen. Indem Sie Ihren Artikel modifizieren, personalisieren Sie ihn und er wird einzigartig. Hobbys im Zusammenhang mit Interesse an Mode, selber machen, oder Nähen kann man nachgehen, indem man Kleidung ein zweites Leben gibt.
ERFINDEN SIE DEN INHALT IHRES KLEIDERSCHRANKS NEU
Wenn Sie gerade erst anfangen, über Slow Fashion, Circular Fashion und Zero Waste nachzudenken, empfehlen wir in einen Second-Hand-Laden zu gehen. Möglicherweise trauen Sie sich erstmal nicht, Kleidung aus Ihrem Kleiderschrank selbst zu verändern (aus Angst vor Beschädigungen). Beginnen Sie damit, einfach zu ändernde Kleidung in Second-Hand-Bekleidungsgeschäften zu finden. Aufgrund der Vielfalt an Kleidung (in Second-Hand-Läden finden Sie sowohl neue Kleidung mit Labels als auch Modeklassiker und Vintage-Juwelen). Vielleicht entdecken Sie darin ein neues Hobby?
Wenn Sie jedoch vorhaben, einen eigenen Second-Hand-Laden zu eröffnen, folgen Sie unseren Tipps:
- Jak legalnie kupować i importować niesortowaną odzież używaną, aby uniknąć wysokich kar?
- Czy opłaca się otworzyć sklep z odzieżą używaną?
- Jak otworzyć sklep z odzieżą używaną?
Als Großhändler für gebrauchte Kleidung erklären wir Ihnen, wie und was Sie für Ihren Second-Hand Laden kaufen können.
Siehe auch:
- gebrauchte Damenkleidung,
- gebrauchte Herrenkleidung,
- gebrauchte Kleidung für Kinder,
- gebrauchte Kleidung erster Qualität,
- gebrauchte Altkleider, unsortiert,
- sortierte Kleidung.
EIN ZWEITES LEBEN KLEIDUNG SCHENKEN, WENN SIE DIESE NICHT VERÄNDERN ODER ERNEUT TRAGEN WOLLEN
Nicht jedes Kleidungsstück ist zum Ändern geeignet und nicht jeder von uns hat das Händchen dafür. Aber auch Kleidung, die Ihrer Meinung nach nicht verändert werden kann, kann ein zweites Leben erhalten durch:
- Verkauf
- Abgabe an Freunde oder Bedürftige
- Einwurf in einen Altkleidercontainer
Im dritten Fall muss unbedingt darauf geachtet werden, dass der Container zu einem seriösen Recyclingunternehmen gehört. Diese Art von Unternehmen kümmert sich umfassend um die Kleidung, und bei bestehender Zusammenarbeit mit wohltätigen Organisationen wird ein Teil der aus dem Weiterverkauf der Kleidung erzielten Erlösen für wohltätige Zwecke überwiesen. Wenn wir auf diese Weise Textilien abgeben, helfen wir wirklich. Weitere Informationen finden Sie im Artikel: Was kann ich tun, um bewusster mit Kleidung umzugehen?