Zero-Waste Fashion – Altkleider aus dem Recycling!

Seit einigen Jahren beobachten wir ein wachsendes ökologisches Bewusstsein und Erwartungshaltung von Kunden gegenüber Herstellern Verantwortung für unsere gemeinsame Zukunft zu übernehmen. Diese Entwicklungen zeigen auch Auswirkungen auf die Modebranche: Die Zeit für Zero-Waste und Less-Waste Mode ist gekommen. Was bedeutet es und wo können Sie anfangen real zu einem bewussteren Umgang mit Kleidung beizutragen?
Was ist Cost per Wear?

Dieser einfache Trick kann Ihnen helfen beim Shoppen bessere Kaufentscheidungen zu treffen.
Wie wird man den Geruch von gebrauchter Kleidung los?

Haben Sie eine ökologische Herangehensweise zu Mode und finden Sie Freude daran Ihre Garderobe mit Second-Hand Kleidung zu erneuern? Wir auch und wissen, dass manchmal eines stören kann – der Geruch von Altkleidern. Glücklicherweise gibt es bewährte Methoden, um damit umzugehen.
Outlet – was steckt dahinter?

Obwohl das Wort „Outlet” in der deutschen Sprache verwendet wird, wird es nicht immer richtig verstanden. Wir klären auf.
Ein zweites Leben der eigenen Kleidung geben – wie man aus Altem Neues schaffen kann.

Das Entdecken von alternativen Verwendungswegen von Kleidung hat an Popularität gewonnen. Um mit den bereits produzierten Kleidungsstücken noch besser umgehen zu können, haben wir eine Liste mit Tipps zum Nachmachen vorbereitet.